Oops, was ist hier los?, werdet ihr euch fragen! Kommt gleich! Aber erst einmal noch etwas zum heutigen Vormittag.
Alles ging gut los. Das Knie hielt nach der gestrigen Kühlaktion still. Nur das Zelt war von innen vom Kondenswasser wieder ganz nass. Es war heute Morgen wieder ganz schön frisch, so, dass man seine Atemluft sehen konnte. Da das Zelt im Wald auch windgeschützt stand, konnte es auch nicht trocken bleiben bzw. werden. Macht nichts! Zum Zelttrocknen gibt es ja glücklicherweise Parkplätze.

Hier am Store haben wir alle auf den kostenlosen Trolley gewartet, im WiFi nochmals die emails gecheckt und die Handys geladen. Mein Gott, wie konnten wir nur früher ohne Internet überhaupt existieren?!
Naja, jedenfalls tauchte dort auch ein Typ auf, der aus Schlangenluftballons irgendwelche Tiere modellierte. Weil ich gestern Abend Haribo Goldbären in der Runde spendiert habe, bekam ich einen solchen gemacht. Der wurde auch gleich am Rucksack befestigt und sollte heute das Maskottchen sein.

Glück gebracht hat er allerdings nicht. Nach dem ausgiebigen Frühstück oben am Crater Lake ging es dann den Rim Trail (quasi den Kraterrand) entlang. Der See befindet sich nämlich im Schlot eines Vulkans ebenso wie die kleine Insel in ihm. Und auch die ist ein kleiner Vulkan. Der See selbst ist 592 Meter tief und damit der tiefste See der USA. Und weil er so wunderschön ist, gibts gleich nochmal ein paar Bilder.





Nun weiter! Ich dachte, es geht auf dem Rim einfach schön gerade hin , so, wie ich es von den Azoren her kenne. Aber nein! Es ging immer wieder heftig steil bergauf und bergab. Und das war Gift für mein Knie!
Nach 12 Meilen habe ich dann beschlossen, den Trail zu verlassen und dem Knie mal etwas Ruhe zu gönnen. Gut, wenn man ein Handy mit den entsprechenden Offline-Karten hat. Dann bekommt man auch heraus, wo es lang geht. Erst hat mich ein Ranger ein Stück mitgenommen und dann ein ehemaliger Hiker.


Nun liege ich erst mal in einem Motel in einer 10-Häuser-Stadt und kühle mein dickes Knie. Mann, das muss doch wieder werden!!! Ich will doch hoch nach Kanada! Was ich nicht will ist, hier zu einem Doktor gehen! Das wird einfach nur mehr als teuer!
Lieber Jörg, wir drücken ganz fest die Daumen, dass sich dein Knie bald wieder erholt. Du bist schon so weit gekommen!
Sei lieb gegrüßt.
Chris und Anja
LikeLike
Zitat von Camino Frances: „Why run when you can walk?“
Mach mal langsam. Du bist keine 20 mehr. Linkes Knie? Kenne ich nur zu gut. Gönne dir ein paar Tage Ruhe. Ich finde, dass du ganz schön schnell warst. Klar, je länger man läuft, desto weiter kann man gehen. Aber 25 Meilen sind eben keine 25 Kilometer.
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist. Du schaffst das.
LikeLike
Ach Klemens,
Du hast ja Recht! Dass man keine 20 mehr ist, bekommt man jeden Tag auf dem PCT vorgeführt. Manchmal sind selbst Holländer, die ja nun überhaupt keine Berge haben, schneller als ich! Nee, alles ist gut! Und überhaupt, du bist daran schuld, dass mein Knie spinnt! Du hast mich zum PCT verführt! Kleiner Scherz! Der Appalachian Trail soll noch viel heftiger sein! Gut, dass du mich damals überzeugt hast!
Das mit dem Knie wird schon werden. Es sieht heute schon viel besser aus.
Ich halte durch, zumindest gebe ich mir Mühe durchzuhalten!
Von meinem iPhone gesendet
LikeLike
Lieber Dr. Cola, ich wünsche dir, dass du schnell wieder auf die Beine kommst, und deinen Traum verwirklichen kannst. Du hast schon so viel umgesetzt und verwirklicht, aber Gesundheit geht vor! Ich habe deine interessanten Berichte gelesen und verfolge diese mit großem Interesse weiter.
Gute Besserung! Christa
LikeLike
Danke, liebe Christa!
Ich gebe mir Mühe, dass ich wieder starten kann und kühle fleißig mein Knie. Es sieht auch schon viel besser aus und fühlt sich auch viel besser an. Vielleicht kann ich hier sogar noch eine Bauerfeind-Bandage kaufen?! Irgendwie wird es schon werden!
Liebe Grüße auch an Gerhard!
LikeLike