Sisters – Mile 1983

Wegen Waldbrand geschlossen!

Nun ist es also offiziell. Gestern am späten Vormittag kamen zwei Ranger, um uns mitzuteilen, dass der Trail (zum Glück) hinter uns wegen eines Waldbrands geschlossen wurde. Nun wird es hier eng, da doch viele Hiker hinter uns hierher skipen. Ich habe übrigens den gestrigen Abend und den heutigen Vormittag zusammen mit einer jungen Frau aus Frankreich, die aber in Sonthofen lebt, und einem Herrn aus Dänemark zusammen verbracht. Wir haben zusammen viel erzählt, getrunken und Spaß gehabt. Wird aber nichts mit zusammen weitergehen. Die sind für mich viel zu schnell! Die machen etwa 30 Meilen pro Tag! Da kann ich mit meinen 20 Meilen nicht mithalten. Schade! Ist aber so! Na, jedenfalls stellte sich heraus, dass das Mädel Chiropraktiker ist. Ha-ja! Da habe ich natürlich nachgefragt, ob sie sich mal mein Knie anschauen könne, was sie auch tat. Dann wurde hier und da und dort herumgedrückt und gezogen und sofort wurde es besser! Ist schon ein bisschen verrückt?! Das aber nur nebenbei, wobei es für mich „kriegsentscheidend“ sein kann, was das Knie macht! Auf jeden Fall soll ich erst mal Ruhe halten!

Gut, nun weiter im Thema! Der Rauch am See wurde immer stärker und man konnte ihn auch schon riechen! Eigentlich waren fast alle der gleichen Meinung… besser weg hier! Und so haben wir über einen Trailangel eine Fahrt erstmal nach Bend organisiert. Ich, wie auch die anderen beiden, wollten erst mal wieder zu REI. Bei meinem Trekkingstock ist die Spitze abgebrochen und ich hatte gehofft, ihn dort reparieren lassen zu können. War aber leider nicht! Und dann habe ich dort doch noch Geld ausgegeben!

Das kleine Kästel soll mich vor dem Schlimmsten bewahren! Sollte mein Knie doch draußen so spinnen, dass ich nicht mehr weiter kann, kann ich über SOS Hilfe rufen. Hoffentlich muss ich alter Schisser nicht davon Gebrauch machen müssen!

Nachdem wir alle eingekauft hatten, gingen wir noch in einer nahe gelegenen Brauerei Abendbrot essen. Dort bekamen wir vom Nachbartisch jeder noch ein Bier spendiert, nachdem sie erfahren haben, dass wir auf dem PCT unterwegs sind und sie unseren Berichten gelauscht hatten. Das war doch lieb, oder? Das würde in Deutschland sicherlich nicht passieren!

Na, jedenfalls trennen sich dann unsere Wege, da Day Hiker und Marathon Man schon eine Unterkunft in Bend organisiert hatten. Ich bin abends noch nach Sisters gefahren.

Das Licht war ein ganz Seltsames! Das war sicherlich nicht nicht nur der Gewitterstimmung, sondern auch dem Rauch geschuldet. Wenn man genau hinschaut, kann man die großen Berge der Gegend erkennen. Three Sisters, Mt. Washington, Mt. Jefferson usw.

Und was soll ich euch sagen, wen ich auf dem Zeltplatz getroffen habe?! Space Metal und Stitches! Und die glaubten, ihren Augen nicht zu trauen, als ich plötzlich ankam! Wir alle drei haben uns riesig gefreut, uns wieder zu begegnen! So haben wir noch gemeinsam den Abend verbracht, wobei ein völlig fremder Zeltnachbar noch ein Sixpack Bier auf unsere Reunion spendiert hat.

Leider werden wir aber nicht weiter zusammen gehen, da Stitches schon am Freitag im Flieger nach Hause sitzen muss. Da ist dann sein Urlaub vorbei. Also sind sie heute Morgen beizeiten schon los. Ich habe dann erst mal ausführlich geduscht und Hygiene betrieben und bin dann in die Stadt zum Frühstück gegangen.

Die kleine Stadt Sisters macht einen sehr gemütlichen Eindruck, auch wenn sie etwas touristisch angehaucht ist. Und sie hat einen richtigen Bäcker! Und was es da zu kaufen und zu essen gibt…. einfach oberlecker! Zimtschnecken! Fast so gut, wie zuhause oder in Skandinavien! (Da habe ich wieder mit dem wortwörtlichen Übersetzen Freude angerichtet, denn das Wort gibt es im Englischen nicht!) Und dann habe ich noch ein Restaurant mit Himalaya-Essen entdeckt. Das werde ich heute Abend ausprobieren!Nachdem ich es mir in der Bäckerei habe gutgehen lassen, bin ich zu einem kleinen Outfitter gegangen. Der hatte doch tatsächlich die richtigen Spitzen für meine Stöcke vorrätig! Aber leider wusste keiner, wie man die austauschen kann. WiFi vorhanden? Ja! Dann YouTube nachschauen und tatsächlich, da gibt es ein paar Videos, wie man das auf verschiedene Art und Weise bewerkstelligen kann. Und das habe ich dann auch gleich mal im Laden mit kochend heißem Wasser gemacht. Ich bin richtig happy und habe eine Menge Geld gespart! Zudem hat der Ladenbesitzer jedem PCT Hiker ein Bier spendiert. Nochmals Geld gespart, auch wenn es längst nicht so gut schmeckt, wie daheim. Aber einem geschenktem Barsch schaut man nicht in die Kiemen! Danach habe ich am anderen Stadtrand in einem Hotel mein hierher gesendetes Essenspaket abgeholt, was ich nun im Moment aber nicht brauche. Deshalb bin ich nach meinem „Mittagessen“, einem riesigen Ananasmilkshake, zur Post gegangen, in der Hoffnung, dass ich es weiter bouncen (kostenlos an eine andere Adresse weitersenden) kann. Und Glück gehabt, es hat geklappt! Ob es daran lag, dass ich mehrere Transporte mit Langholz gesehen habe?

Postamt Sisters

Herrlich, diese alten Gebäude! Da kommt schon ein bissel Westernfeeling auf!

So, und nun werde ich auf meine Frauen und jetzt auch noch auf die Chiropraktikerin hören, und zumindest bis Donnerstag Ruhe halten. Am Donnerstag will ich dann wieder raus und die 2000 voll machen (Leute, ich könnte schon jetzt wieder heulen vor Glück!), denn am Freitag nimmt mich dann am Santiam Pass ein Trailangel mit nach Gouvernants Camp, da nördlich von diesem Pass der PCT nach Waldbrand im letzten Jahr, noch nicht wieder freigegeben ist.

Ein Kommentar zu „Sisters – Mile 1983

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s