Trinity Alps – Mile 1507

Auch wenn ihr den Berg nicht noch mal sehen wollt, hier ist er nochmals.

Das letzte Mal Mt. Shasta

Das sieht nur deshalb so toll heute Morgen aus, weil es heute Nacht gewittert hat. Eigentlich wollte ich ohne Überzelt schlafen, aber gut, dass ich es nicht gemacht habe! Halb 12 Uhr ging es los. Und dann gleich mit aller Macht! Lea und Bene fingen da mitten in der Nacht im Schein der Stirnlampe an, erst das Unterzelt umzubauen und dann das Überzelt aufzubauen. In der Zwischenzeit ist einiges bei ihnen nass geworden! Halb 2 Uhr war der „Spaß“ dann vorbei. Ich lag ruhig in meinem Zelt und wartete ein wenig darauf, dass es irgendwo durchregnen würde. Aber war nicht! Auch das Vorzelt war dicht.

Der Vorteil der Wetterfront war, dass es heute merklich kühler (nur 24 Grad) und damit angenehmer war. Man konnte sich fast ärgern, dass man in die Stadt (Dunsmuir) wollte. Heute früh ging es deshalb auch ein wenig später los, denn wir hatten nur 4 Meilen bis zum Trailhead vor uns. Dabei gab es mal wieder einen inoffiziellen Trailmarker.

Wir ließen uns von einem Trailangel abholen, der 10 $ von jedem wollte. War okay, denn der Trailhead ist etwa 8 Meilen von Downtown entfernt. Außerdem wurden wir zuallererst auf Wunsch aller zu einem Frühstücksrestaurant, welches sich natürlich genau am anderen Ende des Ortes befand, gefahren. Später dort wieder abgeholt und ins Stadtzentrum gebracht. Für mich gab es ein Sandwich mit Käse, Rührei und Bacon (vielleicht 8 cm hoch) und Hash Browns. Das ist so eine Art Rösti, nur lockerer und irgendwie zusammen gekratzt. Naja, die Mischung ist schon seltsam! Es ist aber auf jeden Fall eine Abwechslung zum Porridge jeden Morgen.

Zum Mittag saßen wir dann zum letzten Mal gemeinsam in der ortsansässigen Brauerei. Hier hat fast jede Stadt ihre eigene. Da ist das Essen und auch die Getränke deutlich preiswerter als in einem regulären Restaurant. Da wir alle noch ziemlich satt vom Frühstück waren, haben wir auf den Burger und die Rips verzichtet und Salat gegessen.

Um 2 Uhr kam dann das Taxi und hat mich und einen anderen deutschen Hiker wieder zum Trail gefahren. Das ging leider alles so schnell, dass wir uns gar nicht in aller Ausführlichkeit voneinander verabschieden konnten. Leider gibt es nicht mal ein Abschiedsfoto von unserem Kleeblatt. Lea und Bene steigen nun vom Trail aus und machen nun noch ein paar Wochen Urlaub an der Westküste. Schade! Die beiden fehlen mir schon, denn wie an anderer Stelle schon gesagt, wir haben uns ganz gut verstanden. Nun bin ich wieder Single on Trail!

Nach dem Mittagessen ging es gleich wieder steil bergauf. Gut, dass man heute so viele Kalorien gebunkert hat! Mit dem Resupply und dem Gewicht des Essens hat man auch gleich eine viel bessere Bodenhaftung. Es ging bestimmt 1000 Meter wieder hoch! Der Schweiß lief in Strömen und es war gut, dass es, wie gesagt, heute nicht so warm war! Aber die Berge, die zu sehen waren, waren einfach toll! Sie erinnern durchaus an Südtirol!

Ich bin noch ein paar Meilen gelaufen und campe nun an einem kleinen Bach. Weiter bis zur nächsten Tentsite schaffe ich nicht. Die ist noch 8 Meilen entfernt und es ist schon 17 Uhr. Bis ich dort bin ist es finster.

Ein Kommentar zu „Trinity Alps – Mile 1507

  1. Hallo lieber Jörg,
    es war schön Zeit mit dir am Trail zu verbringen und wir fanden es auch schade, dass der Abschied schnell gehen musste. Aber wir sind uns sicher, dass du auch weiterhin eine gute Zeit auf dem PCT haben wirst und verfolgen ab jetzt deinen Blog!
    Liebe Grüße von Lea und Bene / Sprite und Quadzilla!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s