Green Springs Summit- Mile 1736

Da ich erstaunlicherweise Netz habe, poste ich kurz einen Zwischenbericht.

Da habe ich doch gestern glatt vergessen, was ich für Getränke im Supermarktregal gesehen habe! Hier geht es ja fast so zu, wie daheim im Getränkemarkt!

So, aber nun zum heutigen Tag. Habe eine sehr, sehr unruhige Nacht gehabt. Irgendwas hat mit dem Abendessen oder den Getränken nicht gestimmt! Ich hatte noch bis in den frühen Nachmittag hinein Probleme! Mist! Sowas braucht kein Mensch!

Dadurch bin ich auch später als geplant zum Frühstück gekommen. Aber dafür hat der Hitch aus Ashland raus ganz schnell geklappt. Gleich das zweite Auto hielt an und nahm mich und einen anderen Hiker mit. Um 9 Uhr ging es vom Trailhead wieder los. Aber leider nicht weit. Dann ging es erst mal wieder in die Büsche. Pferde suchen heißt das in der Mongolei.

Heute viel Wald und Wiesen, mit allen Vor- aber leider auch Nachteilen. Hier sind auf dem Berg 28 Grad und es ist kein Wölkchen am Himmel, das etwas Abkühlung verspricht.

Erst einmal ging es hinauf zum Pilot Rock, der ein wenig aussieht, als habe man ihn aus dem Monument Valley geholt. Aber nein, beim genauen Hinschauen sieht man, er ist aus Basalt und nicht wie die Berge im Monument Valley aus Sandstein!

Pilot Rock

Und dann ging der Weg weiter zu einem grandiosen Aussichtspunkt! Carmen, da musste ich einfach wieder mal filmen!

Mt. Shasta und Pilot Rock

Es war nun wirklich das letzte Mal, dass der Mt. Shasta zu sehen war. Er zeigte sich noch einmal in seiner vollen Schönheit! Nun liegt er aber hinter mir, denn der letzte große Schlenker (siehe Landkarte bei PCTA.org) ist getan. Nun geht es nur noch ziemlich geradeaus Richtung Norden.

Meinen heutigen Wandertag beendete ich gegen 18 Uhr am Rande eines Highways. Ich konnte und wollte auch nicht mehr! Die nächste Tentsite ist erst in 7 Meilen! Also habe ich mein Zelt einfach mal so hingestellt. Wird schon nichts passieren!

3 Kommentare zu „Green Springs Summit- Mile 1736

  1. Hallo lieber Jörg, „Köstritzer“ !!!da vergißt man doch die Heimat nicht !!!Wir gehen weiter jeden Tag mit dir mit. Danke für deine schönen Berichte. Liebe Grüsse und bleibe behütet. Sabine.

    Like

    1. Liebe Sabine,
      Schön, dass dir/euch mein Blog gefällt. Ich freue mich auch über jeden Kommentar, der kommt, denn das ist die einzige Rückkoppelung auf mein Tun. Und wenn dann auch der Beitrag ab und zu geliked wird, wird er im Internet auch eher gefunden und vielleicht gefällt er auch noch anderen Leuten. Du kannst gerne auch die Adresse meines Blogs weitergeben. Ich denke, der eine oder andere aus der Pilgergruppe hat vielleicht auch Interesse daran.
      Hast du dir eigentlich das Bild vom letzten Trailmagic genau angeschaut? Wenn nicht, dann schau nochmal, was auf der Box unten rechts geschrieben steht! Ich habe das Bild doch extra für Herrn Debus so fotografiert, dass man es gut lesen kann.
      Liebe Grüße aus Oregon auch an alle, die mich kennen,
      vom Jörg

      Von meinem iPhone gesendet

      Like

  2. Hallo, da will ich ja mal gleich antworten. Endlich ist das Geheimnis gelüftet „GOTT“ befindet sich in einer Kühlboch auf dem PCT. Tja, ich glaube in der Hitze ein kühles Getränk wird sicherlich Göttlich sein. Ich wünsche Dir „GOTT“es Segen weiterhin und Erholung für das Knie. Grüße Michel

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s