Tierisches in Sisters

Heute ist nun mein letzter Tag hier auf dem Zeltplatz. Gleich am frühen Morgen hatte ich den ersten Besuch!

Glücklicherweise hat er sich weder für meine Schnürsenkel, noch für meine Wanderstöcke interessiert! Ich konnte deshalb auch dann ganz entspannt in meine Lieblingsbäckerei zum Frühstück gehen. Und dort ging es dann auch tierisch weiter., denn ich hatte ja einen Bärenhunger.

Bear Claw (Bärentatze)

Dieses Gebäck, also die Bärentatzen, habe ich aus Nienburg in anderer Erinnerung. Dieses Stück hier übertrifft die Nienburger Variante in Bezug auf Kalorien um Längen! Mandeln, Marzipan und Honig, und du kannst nach dem Frühstück das Mittagessen auslassen! Nee, ich muss mal ein wenig auf Vorrat essen! Wer weiß, wann es wieder mal solche Leckereien gibt?!

Weil wir gerade bei den Bären sind… Ich habe heute auch ein neues Wort gelernt. Das, was wir schnöde als Bierbauch oder Ranzen, oder gar Wampe oder Plautze bezeichnen, heißt hier Bear Belly. Bärenbauch. Das klingt doch viel schöner, Vielleicht sogar etwas kuschelig?!

Und dann habe ich mich heute Vormittag mein Knie betreffend, weitergebildet. Ich weiß, es geht euch bestimmt schon langsam auf den Keks, aber für mich ist es im Moment kriegsentscheidend. Was gibt es, was YouTube nicht weiß? Was soll ich sagen, ich bin dort fündig geworden und habe die empfohlenen Übungen auch gleich ausprobiert. Das hat zwar tierisch(!) weh getan, hat aber sehr gut geholfen. So gut, dass ich gleich noch am Vormittag ans andere Ende der Stadt gelaufen bin, um noch ein paar Sachen einzukaufen. Morgen früh soll es wieder losgehen. Mal sehen, was das Knie zu 20 Kilo auf dem Rücken sagt.

So, und dort hinter dem Markt hatte ich eine tolle Aussicht auf die angrenzenden Berge. Und die sollt ihr jetzt auch haben! Und dann habt ihr erst mal wieder ein paar Tage Ruhe vor mir und meinen Kommentaren.

Three Sisters und Mt. Washington

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s