Timberline Lodge – Mile 2098

Nun kommt ein neuer Beitrag schneller als gedacht!

Heute Morgen nach dem obligatorischen Frühstück in der Sisters Bakery ging es um 8 Uhr mit dem Shuttle los. Hatte ich eigentlich erzählt, dass hier wieder der PCT für etliche Meilen gesperrt ist. Manche Hiker wollen zwar trotzdem durch, aber wozu? So schön sieht das wirklich nicht aus! Außerdem kein Schatten (wir haben wieder 34 Grad), kein sicheres Wasser und es ist durch die angebrannten Bäume auch gefährlich. Dazu kommt noch, dass ich nicht bereit bin, 5000 Dollar Strafe zu zahlen. Da zahle ich lieber 50 Dollar für das Auto.

2 1/2 Stunden Autofahrt, vorbei am Mount Jefferson, der in der burned area liegt und ansonsten immer Ebene. Dann taucht in weiter Ferne der Mount Hood auf, in dessen Nähe es dann losgeht.

Halb 11 Uhr kommen wir am Frog Lake an, und es geht wieder ab in den grünen Tunnel. Mein Knie spielt auch einigermaßen mit, solange es geradeaus oder bergauf geht. Und es geht viel bergauf! Knappe 1000 Höhenmeter sind zu bewältigen! Den Berg sieht man immer nur kurz zwischen den Bäumen hindurch schimmern. Erst ab der Baumgrenze kann man ihn in voller Pracht bewundern.

Mt. Hood

Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Timberline Lodge. Eigentlich wollte ich im Terrassenrestaurant daneben einkehren. Aber die haben ab 16 Uhr die Bar geschlossen. Da kann man dann 5 nach 4 Uhr nichts mehr bekommen. Man fühlt sich gleich wie Zuhause! Aber nebenan ist die Lodge, und hier bekomme ich Essen und Trinken. Die Lodge ist auch ein beliebter Treffpunkt für PCT Hiker. Schlafen tut hier keiner! Ist viel zu teuer! Aber mal gepflegt aufs Klo, mal in einem Sessel sitzen und Erlebnisse austauschen, oder am legendären All-you-can-eat-Frühstück teilnehmen.

Ich werde nicht teilnehmen, sondern nach meinem vorgezogenen Abendessen noch ein bisschen weitergehen. So, das war’s nun wirklich für die nächsten Tage!

2 Kommentare zu „Timberline Lodge – Mile 2098

  1. Hallo Jörg,
    nun bist Du ja fast durch. Die letzten paar Meilen schaffst Du auch noch.
    Was Dein linkes Knie ist, ist z. Z. mein rechtes Iliosakralgelenk. Ja, das passiert, wenn alte Opas die nicht mehr ganz so leichten Enkel den ganzen Tag auf der Hüfte durch die Kante tragen. Aber auch das geht vorüber.

    Oh, und ich habe ein Zitat von einer jungen Frau, die an Krebs verstorben ist, gefunden:
    „You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.“
    | Jane Marczewski aka NightBirde | AGT

    Also sei glücklich. Was auch noch kommen mag.

    Saludos desde el corazón

    Like

    1. Danke für deine aufmunternden Worte, aber der Northern Terminus ist schon noch ganz schön weit entfernt. Immer noch 550 Meilen. Und rechne das mal in Kilometer um! Allerdings: wenn ich jeden Tag nur 10 Meilen mache, bin ich auch Anfang Oktober durch, wobei, in Washington geht es wieder fleißig die Berge rauf und runter! Auf jeden Fall erst mal Cascade Locks! Habe ja eh keine andere Wahl. Es ist nur leider auch ein wenig wie Klassentreffen. Einige sind nun schon nicht mehr dabei!
      Viele Grüße in die Heimat!

      Von meinem iPhone gesendet

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s